 |


|
 |
Item Details
Title:
|
DER EIGENE KORPER ALS OBJEKT
|
By: |
Mathias Hirsch (Editor), M. Berger, M. Dumpelmann |
Format: |
Paperback |

List price:
|
£42.99 |
We currently do not stock this item, please contact the publisher directly for
further information.
|
|
|
|
|
ISBN 10: |
3540512985 |
ISBN 13: |
9783540512981 |
Publisher: |
SPRINGER-VERLAG BERLIN AND HEIDELBERG GMBH & CO. KG |
Pub. date: |
31 October, 1989 |
Pages: |
322 |
Synopsis: |
Die Haufigkeit schwerer psychischer Storungen scheint zu wachsen, in denen der eigene Korper wie ein ausseres Objekt erlebt und in der Phantasie sowie durch entsprechendes Agieren destrukiv behandelt wird. Solche Krankheitsbilder zwischen schweren psychischen und psychosomatischen Storungen reichen von Hypochondrie und Depersonalisation uber die Essstorungen bei Anorexie bis hin zu den verschiedenen Formen der Selbstbeschadigung bzw. Herstellung artifizieller Krankheit. Stets handelt es sich dabei aber um einen Versuch, durch Abspaltung des Korperselbst das Gesamtselbst zu erhalten; dabei erhalt der eigene Korper oft den Charakter eines Ubergangsobjekts. Daruber hinaus wird der Objektaspekt des Korpers bei Schwangerschaft und autoerotischen Aktivitaten sowie beim psychogenen Schmerz - als Grenzbereich zur Psychosomatik hin - eingehend diskutiert. Alle diese nosologischen Einheiten werden in diesem Buch phanomenologisch beschrieben und auf psychoanalytischer Grundlage ausfuhrlich auf ihre Psychodynamik hin untersucht. |
Illustrations: |
1 black & white illustrations, 1 black & white tables |
Publication: |
Germany |
Imprint: |
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K |
Returns: |
Non-returnable |
|
|
|
 |


|

|

|

|

|
No Cheese, Please!
A fun picture book for children with food allergies - full of friendship and super-cute characters!Little Mo the mouse is having a birthday party.

|
My Brother Is a Superhero
Luke is massively annoyed about this, but when Zack is kidnapped by his arch-nemesis, Luke and his friends have only five days to find him and save the world...

|

|

|
|
 |