 |


|
 |
Item Details
Title:
|
PRIVATE EQUITY IN DER UNTERNEHMENSKRISE
|
By: |
Frank Muller |
Format: |
Paperback |

List price:
|
£49.99 |
We believe that this item is permanently unavailable, and so we cannot source
it.
|
|
|
|
|
ISBN 10: |
383492492X |
ISBN 13: |
9783834924926 |
Publisher: |
SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN |
Pub. date: |
28 July, 2010 |
Edition: |
2010 ed. |
Translated from: |
German |
Description: |
Mit Geleitworten von Prof. Dr. Thomas Armbruster und Prof. Dr. Andreas Dutzi |
Synopsis: |
Unternehmenskrisen sind bereits Gegenstand der betriebswirtschaftlichen Forschung seit Unternehmen existieren. Trotz Verfahren zu deren Identifikation und vermeintlicher Beherrschung fuhren Krisen alleine in Deutschland jahrlich zehntausende Unternehmen in die Insolvenz. Die Vehemenz, mit der die einzelnen Unternehmenskrisen die gesamte Volkswirtschaft treffen, wird auch aktuell wieder durch die Folgen der Finanzkrise und die sich abzeichnende Abkuhlung der Weltwirtschaft mit besonderem Nachdruck deutlich. Private Equity hingegen gilt als ein junges Phanomen. Der Bekanntheitsgrad sowie die Verbreitung von Private Equity als Finanzierungsform nahmen insbesondere auch in Deutschland in den letzten Jahren enorm zu. Die zukunftige Entwicklung von Private Equity vor dem Hintergrund der aktuellen konjunkturellen, aber auch regulatorischen Veranderungen, ist noch nicht exakt abschatzbar. Die Prognosen reichen von der Bedeutungslosigkeit dieser Finanzierungsform bis hin zu einer starken Dominanz in der Zukunft aufgrund einer sich abzeichnenden Kreditknappheit. Bei Betrachtung der Zuwachsraten von Private-Equity-Investitionen bis zum Jahr 2008 in der Situation der Unternehmenskrise, sogenannter Turnaround- bzw. Distressed-Investitionen, liegt jedenfalls die Schlussfolgerung nahe, dass der Einsatz von Private Equity in der Unternehmenskrise ein situativ geeignetes Finanzierungskonzept darstellt. Die Herausbildung und zunehmende Bedeutung eigenkapitalfinanzierter Private-Equity-Gesellschaften in diesem Segment bildet ein zusatzliches Indiz fur diese antizipierte Vorteilhaftigkeit. 1.1 Hintergrund Auf den ersten Blick sind Unternehmenskrisen und Private Equity zwei von einander relativ unabhangige Erscheinungen. Die Ursachen fur Unternehmenskrisen sind vielfaltig - exogene Gegebenheiten wie konjunkturelle Einflusse, aber auch endogene Faktoren wie Managementfehler, fuhren dazu, dass trotz einer eingehenden Erforschung der Unternehmenskrise auch heute noch viele Unternehmen in diese Notlage gelangen. |
Illustrations: |
Bibliography; Illustrations, black and white; 27 Tables, black and white |
Publication: |
Germany |
Imprint: |
GWV Fachverlage GmbH |
Returns: |
Returnable |
|
|
|
 |


|

|

|

|

|
Little Worried Caterpillar (PB)
Little Green knows she''s about to make a big change - transformingfrom a caterpillar into a beautiful butterfly. Everyone is VERYexcited! But Little Green is VERY worried. What if being a butterflyisn''t as brilliant as everyone says?Join Little Green as she finds her own path ... with just a littlehelp from her friends.

|

|
All the Things We Carry PB
What can you carry?A pebble? A teddy? A bright red balloon? A painting you''ve made?A hope or a dream?This gorgeous, reassuring picture book celebrates all the preciousthings we can carry, from toys and treasures to love and hope. With comforting rhymes and fabulous illustrations, this is a warmhug of a picture book.

|

|
|
 |