 |


|
 |
Item Details
| Title:
|
CHRISTIAN GOLDBACH 1690-1764
|
| By: |
Adolf A. Jushkevic, Judith K. Kopelevic |
| Format: |
Paperback |

| List price:
|
£44.99 |
| Our price: |
£38.24 |
| Discount: |
|
| You save:
|
£6.75 |
|
|
|
|
|
| ISBN 10: |
3034873840 |
| ISBN 13: |
9783034873840 |
| Availability: |
Usually dispatched within 1-3 weeks.
Delivery
rates
|
| Stock: |
Currently 0 available |
| Publisher: |
SPRINGER BASEL |
| Pub. date: |
13 April, 2012 |
| Edition: |
Softcover reprint of the original 1st ed. 1994 |
| Series: |
Vita Mathematica 8 |
| Pages: |
252 |
| Synopsis: |
Als P. R. Fuss, ein Urenkel Leonhard Eulers und seinerzeit standi- ger Sekretar der Petersburger Akademie der Wissenschaften, das zweibandige Werk Mathematischer und physikalischer Briefwech- sel einiger bedeutender Geometer des 18. Jahrhunderts heraus- gab, reservierte er den erst en Band fiir den Briefwechsel seines 1 beriihmten UrgroBvaters mit dessen Freund Christian Goldbach. 1m zweiten Band nimmt die Korrespondenz Goldbachs mit zwei 2 Vert ret ern der Familie Bernoulli, mit Nikolaus II und Daniel , einen beachtlichen Platz - mehr als 300 Seiten - ein. AIle diese Gelehrten des 18. Jahrhunderts waren Mitglieder der Pe- tersburger Akademie der Wissenschaften. Euler und Daniel Ber- noulli genieBen Weltruhm, Nikolaus II Bernoulli starb ganz jung, ohne geniigend Zeit gehabt zu haben, sein offensichtlich vorhan- denes Talent zu entfalten. Goldbachs wissenschaftliche Verdienste sind weitaus weniger bekannt, obwohl jeder Mathematiker schon etwas von der Goldbachschen Vermutung in der Zahlentheorie gehort hat.Fuss auBerte sich tiber Goldbach folgendermaBen: "Sein Briefwechsel zeigt, daB es der graBen Breite seiner Kennt- nisse geschuldet ist, wenn er auf keinem Spezialgebiet beriihmt wurde. Bald sehen wir ihn mit Bayer knifRige Fragen der klassi- schen und orientalischen Philologie behandeln; bald laBt er sich auf endlose Streitereien liber Archaologie mit dem berlihmten Stosch ein; hier zieht ihn Biilfinger zu den damals in Mode kom- menden metaphysischen Spekulationen heran, die indessen zu rein gar nichts fiihrten; dort regen Euler und die Bernoulli ihn an, sich mit Mathematik zu beschaftigen und weihen ihn in die Geheimnisse der hoheren Analysis und der Zahlentheorie ein. |
| Illustrations: |
biography |
| Publication: |
Switzerland |
| Imprint: |
Springer Basel |
| Returns: |
Returnable |
|
|
|
 |


|

|

|

|

|
No Cheese, Please!
A fun picture book for children with food allergies - full of friendship and super-cute characters!Little Mo the mouse is having a birthday party.

|
My Brother Is a Superhero
Luke is massively annoyed about this, but when Zack is kidnapped by his arch-nemesis, Luke and his friends have only five days to find him and save the world...

|

|

|
|
 |