pickabook books with huge discounts for everyone
pickabook books with huge discounts for everyone
Visit our new collection website www.collectionsforschool.co.uk
     
Email: Subscribe to news & offers:
Need assistance? Log In/Register


Item Details
Title: PSYCHOLOGISCHE THERAPIE BEI CHRONISCHEN SCHMERZPATIENTEN
By: Hans-Ulrich Wittchen (Editor), Johannes C. Brengelmann (Editor)
Format: Paperback

List price: £42.99


We currently do not stock this item, please contact the publisher directly for further information.

ISBN 10: 3540155139
ISBN 13: 9783540155133
Publisher: SPRINGER-VERLAG BERLIN AND HEIDELBERG GMBH & CO. KG
Pub. date: 1 July, 1985
Description: Mit Beitragen von zahlreichen Fachwissenschaftlern"
Synopsis: Die beiden Hauptgruppen klinischer Kopfschmerzsyndrome, die wcgen ihres funktionellen Charakters in der psychosomatischen Praxis am haufigsten vorkommen, die Migrane und verwandte "vaskulare" Kopf schmerzen einerseits und die sog. "Spannungskopfschmerzen" anderer seits, werden pathophysiologisch unterschiedlich erklart. Dies ist in anderen Kapiteln dieses Bandes ausfuhrlicher dargelegt, so daB hier einige einleitende Bemerkungen genugen. Nach WOLFF (1963j vgl. HEYCK 1975) ist die Migrane ein biphasischer ProzeB, bei dem auf eine schmerzfreie Phase intrakranieller Minder durchblutung ("Aura") die eigentliche Schmerzphase mit extrakranieller Mehrdurchblutung folgt (Anfall). Die Kopfschmerzen in dieser Phase gehen vermutlich auf die starke Dehnung der glatten Muskelfasern in den extrakraniellen Arterien zurlick. Die reine Form des Spannungskopf schmerzes hingegen wird lokal von chronischen Muskelverspannungen im Kopf-Hals-Schulterbereich bedingt. In beiden Fallen konnen die Ursa chen sehr vielfaltig sein. Die Differentialdiagnose ist oft schwierig, und gerade in der psychosomatischen Praxis finden sich haufiger Misch formen, deren atiologischer Ausgangspunkt nach einer langen Chronifi zierung nicht mehr identifiziert werden kann (PHILIPS 1977). Bei Muskelverspannungen konnen sekundar GefaBreaktionen auftreten, und umgekehrt flihren migranoide Kopfschmerzen auch zu erhohtem Tonus in der Kopf- und Halsmuskulatur. Psychologische Belastungsfaktoren spie len in beiden Fallen eine erhebliche Rolle und dienen kaum der Diffe rentialdiagnose. Spezifische Interventionen durch Biofeedback-Training der gestorten physiologischen Funktion wurden entsprechend den genannten atiologi schen Hypothesen bei der Migrane am Kopfkreislauf, beim Spannungskopf schmerz an der Skelettmuskulatur ansetzen. Nach diesem Prinzip sind in der Vergangenheit EMG-Feedback bei Spannungskopfschmerz (BUDZYNSKI & STOYVA 1975 u. a.; vgl.
Illustrations: 6 black & white illustrations
Publication: Germany
Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Returns: Returnable
Some other items by this author:

TOP SELLERS IN THIS CATEGORY
Mindfulness for Health (Paperback)
Little, Brown Book Group
Our Price : £10.21
more details
Hypnotherapy of Pain in Children with Cancer (Paperback)
Taylor & Francis Ltd
Our Price : £28.79
more details
Pain is Really Strange (Paperback)
Jessica Kingsley Publishers
Our Price : £8.49
more details
Atlas of Image-Guided Spinal Procedures (Hardback)
Elsevier - Health Sciences Division
Our Price : £114.29
more details
The Story of Pain (Paperback)
Oxford University Press
Our Price : £8.75
more details
BROWSE FOR BOOKS IN RELATED CATEGORIES
 MEDICINE
 other branches of medicine
 anaesthetics
 pain & pain management


Information provided by www.pickabook.co.uk
SHOPPING BASKET
  
Your basket is empty
  Total Items: 0
 

NEW
Ramadan and Eid al-Fitr A celebratory, inclusive and educational exploration of Ramadan and Eid al-Fitr for both children that celebrate and children who want to understand and appreciate their peers who do.
add to basket

Learning
That''s My Story!: Drama for Confidence, Communication and C... The ability to communicate is an essential life skill for all children, underpinning their confidence, personal and social wellbeing, and sense of self.
add to basket